Der Berghof Rabel destilliert seit über einem halben Jahrhundert edelste Tropfen und ist eine der ersten Destillerien, die echten schwäbischen Whisky herstellen.
Er liegt zwischen der Burg Teck und der Bassgeige am Rande des Herzogstädtchens Owen (ausgesprochen Auen) direkt
am Tor des von der UNESCO anerkannten Biosphärengebiets "Schwäbische Alb".
Unser Whisky wird mit biologisch wertvollem Albdinkel oder Albweizen aus der Region und frischem Quellwasser vom schwäbischen Karststeingebirge - in Fässern aus deutscher Eiche - mit viel Herzblut und Leidenschaft hergestellt. Nur so bekommt unser Whisky seinen typischen Geschmack: "Rauhe Schale - weicher Kern" - ein echter Schwabe eben!
ZUTATEN
100 % Bio Albdinkel aus dem Biosphärengebiet Schwäbische Alb, klares Wasser vom schwäbischen Karststeingebirge
FASSLAGERUNG
7 Jahre
FASSTYP
Deutsche Kalkeiche, mittlere Toastung, Erstbelegung (Barrique-Größe), Finish in der Weißeiche, Zweitbelegung
ALKOHOL
55 % Vol. Fassstärke, 43 % Vol. Flaschenstärke
CHARAKTERISTIK
Sehr mild, weich, warm, vollmundig, angenehm im Abgang
FARBE
Bernstein
NASE
Warm, weich, sanft, mild, trotzdem ausdrucksvoll, Eiche und Nüsse
GESCHMACK
Vielschichtig, geschmeidige und weiche Struktur, Honig- und Karamellnoten, Anklang von Vanille und Schokolade
NACHKLANG
Weich, mild, schöne und anhaltende Länge, viel Schokolade am Ende